Ich bitte meinen Patienten eine ganzheiltiche, biologische und funktionelle medizinische Diagnostik und Therapie (u.a. IHHT). Zunächst wird geklärt, ob die Mitochdondrien genug Energie (ATP) produzieren, ob sie funktions-, anpassungs- und regenerationsfähig sind.(Bioenergetischer Index).
Dabei wird Ursache für Mitochondrienschwäche festgestellt (Mangel von Mikronährstoffen, Vitaminen, Entgiftungsstoffen, Aminosäuren; toxische Wirkung durch Viren, Bakterien, Parasiten, Umweltstoffen (u.a. Schwermetallen); Stress, vegetative Dysregulation. Nur danach wird entsprechende und gezielte Ursachen orientierte Behandlung durchgeführt.
Zunächst werden Mitochondrien entsprechend behandelt, so dass sie "trainiert" werden können. Danach folgt eine IHHT-Therapie unter regelmäßiger klinischer und apparativer Kontrolle (u.a. Labordiagnostik und Herzratenvariabilitätsmessung, d.h. Kontrolle vom vegetativen autonomen Nervensystem).